Shakespeare's ->"Die lustigen Weiber von Windsor" erschien als Q1 (Quarto 1 -1602), als Q2 (Quarto 1619- entspricht Q1) und schliesslich in der First Folio Version (FF-1623). Die FF Version ist fast doppelt solang wie Q1/Q2, fast alle Szenen sind länger als in Q1/Q2, hinzugefügt in FF wurden die Latein Lektion (AktIV/1) und verschiedene Szenen zu Beginn von Akt V.
Von Shakespeare Experten und aus Enzyklopädien erfahren wir, dass ein gewisser "Schreiber" Raph Crane viele Stücke für die First Folio abgeschrieben hat und dabei - so auch für die "Lustigen Weiber von Windsor" zahlreiche Korrekturen vorgenommen hat (z.B. Bühnenanweisungen, Szenen- und Akteinteilungen, Schreibweisen, "speech prefixes", metrische Behandlungen usw) .
Angesichts dieser Nähe zu Shakespeare wurde Ralph Crane naturgemäss auch in der Shakespeare Autorschaftsdebatte und bei vielen ->ungelösten Fragen der Autorschaft diskutiert. Wer war dieser "Schreiber" Raph Crane? Seine Mitarbeit an der "First Folio" ist so extensiv und von solcher Spezifität, dass Crane als "Shakespeare's First Editor" bezeichnet wurde.
Shakespeare Experten können mir dabei nicht weismachen, dass es sich bei Raph Crane um einen reinen Schreiber ("Transcriptor) der Werke Shakespeares gehandelt hat. Crane schrieb z.B. das Werk "The Works of Mercy, Both Corporeal and Spiritual(1621)", das 1625 in einer erweiterten Version als "The pilgrimes New-Yeares-Gift (1625) - nur ein Jahr nach Erscheinen der First Folio- gedruckt wurde. Hier schrieb Crane in der Einführung "The Authors Induction" über sich selbst :
(-ich empfehle dies mehrfach zu lesen)
Von Shakespeare Experten und aus Enzyklopädien erfahren wir, dass ein gewisser "Schreiber" Raph Crane viele Stücke für die First Folio abgeschrieben hat und dabei - so auch für die "Lustigen Weiber von Windsor" zahlreiche Korrekturen vorgenommen hat (z.B. Bühnenanweisungen, Szenen- und Akteinteilungen, Schreibweisen, "speech prefixes", metrische Behandlungen usw) .
Angesichts dieser Nähe zu Shakespeare wurde Ralph Crane naturgemäss auch in der Shakespeare Autorschaftsdebatte und bei vielen ->ungelösten Fragen der Autorschaft diskutiert. Wer war dieser "Schreiber" Raph Crane? Seine Mitarbeit an der "First Folio" ist so extensiv und von solcher Spezifität, dass Crane als "Shakespeare's First Editor" bezeichnet wurde.
Shakespeare Experten können mir dabei nicht weismachen, dass es sich bei Raph Crane um einen reinen Schreiber ("Transcriptor) der Werke Shakespeares gehandelt hat. Crane schrieb z.B. das Werk "The Works of Mercy, Both Corporeal and Spiritual(1621)", das 1625 in einer erweiterten Version als "The pilgrimes New-Yeares-Gift (1625) - nur ein Jahr nach Erscheinen der First Folio- gedruckt wurde. Hier schrieb Crane in der Einführung "The Authors Induction" über sich selbst :
(-ich empfehle dies mehrfach zu lesen)
Eine Interpretation dieser Beispielseite kann nur gelingen, wenn man die ->Shakespeare-Marlowe These berücksichtigt, die besagt, dass Marlowe 1593 gezwungen war, mit Hilfe der Krone wegen "todbringender" legaler Anschuldigungen seinen Tod vorzutäuschen, Name und Identität zu wechseln und ein Leben in der Anonymität unter Verwendung einer grossen Zahl von Pseudonymen als Schriftstelle/Poet (z.B,. William Shake-speare, Ra(l)ph Crane u.v.a.) zu leben.
Unter dieser Annahme werden die Selbstäusserungen Ralph Cranes unmittelbar verständlich, der "Die lustigen Weiber von Windsor" so ausgiebig veändert und modiiziert hat.- Wer sonst hätte ein Motif (und das Recht?) gahabt , solch eine intensive "editorische" Arbeit vorzunehmen und solch signifikante Textänderungen und -ergänzungen hinzuzufügen, so kurz vor der Fertigstellung der First Folio 1623 ?