Rico Albrecht setzte sich in einem Vortrag "Freiheit durch Wissen" am 29.11.2014 der -->"Wissensmanufaktur" (click.Video) geistreich mit dem Begriff des "Verschwörungstheoretikers" auseinander, den er als ein ideales (Un)Wort für heutige Wissensmanipulation erkennt.
Man kann die Art und Weise, wie die Medien mit dem Begriff des "Verschwörungstheoretikers" umgehen und wie der Begriff als manipulatives Instrument verwendet wird, 1:1 auf das Shakespeare'sche Autorschaftsproblem übertragen.- Siehe Ausschnitt des Verrisses des Marlowe/Shakespeare Buchs in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ)
Man kann die Art und Weise, wie die Medien mit dem Begriff des "Verschwörungstheoretikers" umgehen und wie der Begriff als manipulatives Instrument verwendet wird, 1:1 auf das Shakespeare'sche Autorschaftsproblem übertragen.- Siehe Ausschnitt des Verrisses des Marlowe/Shakespeare Buchs in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ)

Die akademischen und medialen Mainstream-Repräsentanten der "Shakespeareare/Stratford Orthodoxie" sind aus Mangel an Beweisen seit langem dazu übergegangen, die Wissenschaftler und sog. "Antistratfordiane" (die sich ernsthaft um eine rLösung des Shakespeare Autorschaftsproblems bemühen) auf der Deponie der "Verschwörungstheoretiker" zu entsorgen. (s. auch Blogs. Nr. -->246, -->247, --> 248, --> 249, --> 250, .....)
Der Begriff Verschwörungstheoretiker unterstützt die sog. "pluralistische Ignoranz", die auftritt, wenn viele Menschen zwar eine unklare Entscheidungsituation wahrnehmen, der einzelne aber zu der Annahme gelangt, es bestünde kein reales Problem, da andere (z.B. sog.Experten) nicht betroffen wirken und das Problem wegrationalisierten.