In einem kleinen Privatdruck über Elisabethanische Dichter hat Basil Brown 1911 seine Beobachtung notiert, dass knapp 20 Jahre nach Druck der "First Folio" (1623) das Portrait des Droeshout'schen Kupferstiches von Shakespeare in einem kleinen Pamphlet "Heads of all Fashions" 1642 als Karrikatur von einem anonymen Autor ( der später als John Taylor identifiziert wurde) dargestellt wurde, mit einem Einleitungsgedicht "To the gentle reader" und 27 kleinen Gedichten (s. obiges Beispiele, Gedicht 14))
John Taylor schrieb auch "There's many a head stands for a sign,
Then gentle reader why not mine?"
oder
"Tho' I deserve not, I desire
The laurel wreath, the poet's hire
John Taylor schrieb auch "There's many a head stands for a sign,
Then gentle reader why not mine?"
oder
"Tho' I deserve not, I desire
The laurel wreath, the poet's hire

Es gibt verschiedenste plausible Gründe, warum man den Namen des sog. Wasserpoeten -->John Taylor zu den Pseudonymen von Marlowe (alias Shakespeare) hnzufügen sollte.- ( s.-->Marlowe=Shakespeare Theorie)
In Taylors pamphlet "The praise of Hamp-seed (1623)" (s.Faksimile Ausschnitt) erklärte uns der anonyme Dichter (Taylor?) dass viele (1623!) noch lebende zeitgenössische Dichter sich nicht äussern könnten (not able to speak) sondern ihren Wert nut auf dem Papier erkennbar machen könnten oder müssten(but only to show their worth on paper). Sie waren - ohne Boden unter den Füssen - folglich keine real exisierenden Personen, they had no "ground wheron to set their feete" (mit Ausnahme von Jonson (und Donne?)- deshalb die Einfügung von "scarcely")
In Taylors pamphlet "The praise of Hamp-seed (1623)" (s.Faksimile Ausschnitt) erklärte uns der anonyme Dichter (Taylor?) dass viele (1623!) noch lebende zeitgenössische Dichter sich nicht äussern könnten (not able to speak) sondern ihren Wert nut auf dem Papier erkennbar machen könnten oder müssten(but only to show their worth on paper). Sie waren - ohne Boden unter den Füssen - folglich keine real exisierenden Personen, they had no "ground wheron to set their feete" (mit Ausnahme von Jonson (und Donne?)- deshalb die Einfügung von "scarcely")

who-was-shakespeare_vj-2.pdf |