
1599 erschienen 2 Elegien (a)“Of Human Knowledge“ (45 Strophen, abab) und ´b) "Of the Soule of Man" (558 Strophen, abab) unter dem Titel ->"Nosce teipsum“. Der Name des Autors erschien nicht auf dem Titelblatt [s.Faksimile], sondern als "Her Majesties least and unworthiest subject. John Davies" am Ende des Zueignungsgedicht, das an die Königin (To my most gracious dread souvereign…..) gerichtet war.
Der Yale Professor für Philosophie Elias H. Sneath sah »->Nosce Teipsum«[1] als eines der feinsten Stücke philosophischer Dichtung der englischen Sprache und ein Meisterstück metrischer Philosophie (»one of the finest pieces of philosophical verse in the English language«).
Das Gedicht betrachtet das Problem des Wissens und des Menschen Fähigkeit zu wissen und das Problem der Wirklichkeit der Seele. Nach JR Brink *1 "Nosce Teipsum" provides us with an impressive example of the influence of rhetorical theory upon the structure of a Renaissance poem. "Nosce Teipsum provides us with an impressive example of the influence of rhetorical theory upon the structure of a Renaissance poem."
Nosce Teipsum" provides us with an impressive example of the influence of rhetorical theory upon the structure of a Renaissance poem."Nosce Teipsum" provides us with an impressive example of the influence of rhetorical theory upon the structure of a Renaissance poem. Auch bei Shakespeare erkennt man in seinen Theaterstücken und Gedichten die Behandlung zahlreicher philosophischer Probleme und Themen und die Spuren vieler philosophischer Einflüsse und Schriften.
Wie ist es zu erklären, dass auf dem Höhepunkt der Shakespeare'schen Schaffensperiode (1599) eine unabhängige Person John Davies so herausragende poetisch - philosophische Arbeiten verfasste? Warum hat der alle überragende Dichter, Denker und Philosoph Shakespeare in seiner Lebenszeit es niemals versucht, die literarische Gattung einer philosophische Abhandlung (in Gedichtform) zu erproben?
* 1) Die Rhetorische Struktur des Sir John Davies 's Noce Teipsum. Das Jahrbuch für Anglistik 1974
Nosce teipsum"(1599), the finest philosophical poesie in the English language! Why not written by Shakespeare?