Sie wird erst lösbar, wenn sie als eine tatsächlich stattgehabte, zeitgenössische Verschwörung wahr- und ernst genommen wird.- Bald über 200.000 Youtube Views zur Shakespeare's Verschwörungstheorie
In 2 Monaten wird für lange Zeit ein letztes größeres Jubiläum William Shakespeare‘s anlässlich seines 400.Todestags gefeiert. - Trotz eines seltsam uniformen Konsenses (William Shakspere aus Stratford ist identisch mit dem Autor der Werke "Hamlet", „Macbeth" oder "Othello") der Feuilletons der Mainstream Medien und der akademisch anglistischen Literaturwissenschaftgibt es seit bald 200 Jahren eine weltumspannende Gemeinde von Dissidenten, Querdenkern, Fachfremden, prominenten Intellektuellen u.a. (sog.“Anti-Stratfor-dianern) die diesen „kritik- und zweifelunfähigen“ akademischen Konsens in Frage stellen, aber vom medialen und akademischen Mainstream gnadenlos auf der Deponie der „Verschwörungstheoretiker“ entsorgt oder ignoriert werden.-(siehe Verriss -FAZ, Werner Koppenfels, Nov.2011 )
Eine weltweit vernetzte Gemeinschaft von Zweiflern kämpft – soweit erkennbar- darum , dass die Autorschaftsfrage Shakespeare's nicht mehr – wie bisher - als absolutes akademisches Taboo ausgeblendet bleiben darf sondern ein legitimes Feld wissenschafticher Forschung und Fragestellungen darstellen muss. Es wäre zugleich an der Zeit, den Motiven für solch eine absolute Tabuisierung einer Wahrheitsfindung wissenschaftlich vertieft nachzugehen. Die Grundproblematik hat sich über die Jahrhunderte nicht verändert, sie ist vergleichbar mit Mechanismen heutiger absoluter Tabuisierungen d.h. einer „gesteuerten“ , nicht anzustrebender Wahrheitsfindungen wie etwa die wahren Ursachen des 9/11 Terroranschlags in New York.- , wenn das dem Unwissenden Undenkbare in Wahrheit nicht gedacht werden soll.
Eine weltweit vernetzte Gemeinschaft von Zweiflern kämpft – soweit erkennbar- darum , dass die Autorschaftsfrage Shakespeare's nicht mehr – wie bisher - als absolutes akademisches Taboo ausgeblendet bleiben darf sondern ein legitimes Feld wissenschafticher Forschung und Fragestellungen darstellen muss. Es wäre zugleich an der Zeit, den Motiven für solch eine absolute Tabuisierung einer Wahrheitsfindung wissenschaftlich vertieft nachzugehen. Die Grundproblematik hat sich über die Jahrhunderte nicht verändert, sie ist vergleichbar mit Mechanismen heutiger absoluter Tabuisierungen d.h. einer „gesteuerten“ , nicht anzustrebender Wahrheitsfindungen wie etwa die wahren Ursachen des 9/11 Terroranschlags in New York.- , wenn das dem Unwissenden Undenkbare in Wahrheit nicht gedacht werden soll.

Aus der Tatsache, dass der am 17.10 2014 veröffentlichte Beitrag "William Shakespeare's: The Conspiracy theories" in wenig mehr als einem Jahr bald 200.000 Youtube clicks erhielt [25.2.16 10.2015-->180.000 clicks)- mag man ableiten, dass das Shakespeare Autorschaftsproblem die Welt solange beschäftigen und bestehen bleiben wird, solange keine plausible Lösung allgemein akzeptiert ist und das Thema ad acta gelegt werden kann.- .
Es lässt sich mit ziemlicher Gewissheit prognostizieren, dass im Zeitalter digitaler Informationsübermittlung über kurz oder lang - wegen der heutigen Zugänglichkeit jeglicher Quellen für jedermann - das "erstarrte Stratford-Dogma" aufgebrochen wird und einem Paradigmenwechsel Platz machen wird. Dabei erscheint es nach Massgabe aller Fakten nicht vorstellbar, dass eine Lösung jenseits der Person Christopher Marlowes am Horizont auftauchen wird !
Marlowe/Shakespeare Blog 400 deutsch
Es lässt sich mit ziemlicher Gewissheit prognostizieren, dass im Zeitalter digitaler Informationsübermittlung über kurz oder lang - wegen der heutigen Zugänglichkeit jeglicher Quellen für jedermann - das "erstarrte Stratford-Dogma" aufgebrochen wird und einem Paradigmenwechsel Platz machen wird. Dabei erscheint es nach Massgabe aller Fakten nicht vorstellbar, dass eine Lösung jenseits der Person Christopher Marlowes am Horizont auftauchen wird !
Marlowe/Shakespeare Blog 400 deutsch